die Unschicklichkeit

die Unschicklichkeit
- {indecency} sự không đứng dắn, sự không đoan trang, sự không tề chỉnh, sự không hợp với khuôn phép, sự khiếm nhã, sự bất lịch sự, sự sỗ sàng - {solecism} lỗi ngữ pháp, điều lầm lỗi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unschicklichkeit — Ụn|schick|lich|keit, die; , en (geh.): 1. <o. Pl.> das Unschicklichsein. 2. unschickliche Handlung, Äußerung. * * * Ụn|schick|lich|keit, die; , en (geh.): 1. <o. Pl.> das Unschicklichsein. 2. unschickliche Handlung, Äußerung …   Universal-Lexikon

  • Schicklichkeit, die — Die Schicklichkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da eine Sache schicklich, d.i. den Umständen gemäß ist; im Gegensatze der Unschicklichkeit. In Geschicklichkeit hat es noch eine andere Bedeutung, S. dasselbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Docke (2), die — 2. Die Docke, plur. die n, in den Seestädten, ein besonderer Ort in den Häfen oder an dem Ufer des Meeres, wo neue Schiffe gebauet und alte ausgebessert werden. Er hat einen mit Schleusen versehenen Canal, darein das Schiff mit der Fluth gebracht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unschicklich — Unschicklich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von schicklich, was sich nicht schickt, der Sache und ihren Umständen nicht gemäß ist. Eine unschickliche Antwort. Zur unschicklichen Zeit. Das Unschickliche der Liebe in tugendhaften Herzen ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inkonvenienz — Ịn|kon|ve|ni|enz 〈[ ve ] f. 20; unz.; veraltet〉 Unschicklichkeit, Ungehörigkeit, Ungelegenheit, Übelstand; Ggs Konvenienz [<lat. inconvenientia „Nichtübereinstimmung“] * * * Ịn|kon|ve|ni|enz [auch: ], die; , en [(spät)lat. inconvenientia]… …   Universal-Lexikon

  • 20. November — Der 20. November ist der 324. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 325. in Schaltjahren), somit bleiben 41 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Bentley — (* 27. Januar 1662 in Oulton bei Leeds, Yorkshire; † 14. Juli 1742 in Cambridge) war ein englischer klassischer Philologe und Textkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Studienjahre (1662–1689) …   Deutsch Wikipedia

  • Adélaïde Labille-Guiard — Selbstporträt mit zwei ihrer Schülerinnen, Marie Gabrielle Capet und Marie Marguerite Carreaux de Rosemond, 1785 Adélaïde Labille Guiard später auch „Madame Vincent“ genannt (* 11. April 1749 in Paris; † 24. April 1803 in Paris), war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • National Coalition for Sexual Freedom — Logo der NCSF Die National Coalition for Sexual Freedom (NCSF Nationale Koalition für sexuelle Freiheit) ist ein 1997 gegründeter Interessensverband, der sich mit politischem Lobbyismus für und öffentlicher Aufklärung über BDSM beschäftigt. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Isaak von Sinclair — Isaac von Sinclair (* 3. Oktober 1775 in Bad Homburg vor der Höhe; † 29. April 1815 in Wien) war ein deutscher Diplomat, Schriftsteller und Freund des Dichters Friedrich Hölderlin. Leben Sinclair vertrat in vielen diplomatischen Missionen die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”